1986 in Traunstein geboren, legte Patrick Srkal 2006 das Abitur am Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim ab, wo er im Rahmen des Leistungskurses Musik mit dem Nocturne op. 17 Nr. 2 sein erstes Orchesterwerk uraufführte. An diesen Erfolg konnten auch die folgenden Darbietungen seiner Musik anknüpfen, wie etwa die Premiere der 1. Sinfonie op. 20 im April 2008, welche bei M Music Records auf CD erschien und die ihm Einladungen zur Aufführung in Paris sowie zum Interview beim BR-Klassik einbrachte.
Inspiriert durch Beethovens Musik hatte Srkal im Alter von elf Jahren (zwei Jahre nach Anfang seines Klavierunterrichts) ein kompositorisches Selbststudium begonnen und bringt seitdem Originalwerke sowie Arrangements für vielerlei Besetzungen hervor. Sein stilistisches Oeuvre erstreckt sich vom Barock bis hin zur Neuen Musik und hält sich bei diversen weiteren Einflüssen überwiegend an die Spätromantik. Klavierwerke bilden in Srkals Schaffen ebenso einen Schwerpunkt wie Tondichtungen und imitatorische Formen. Überdies gewann er anhand mehrerer Projekte Erfahrung im Metier der Filmmusik. Von 2007 bis 2010 besuchte Patrick Srkal die Flugschule einer deutschen Airline und arbeitet seither hauptberuflich als Pilot.